Fachtag 2014 in Torgau
Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft: Vernetzt für eine starke Demokratie
Die AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte will im Bereich der Kirchen das Bewusstsein für den Wert der Menschenrechte und gelebter Demokratie befördern. Dazu arbeitet sie konfessionsübergreifend in ökumenischer Breite (evangelisch, katholisch, freikirchlich…) und verbindet kirchliche Institutionen mit Gruppen der Zivilgesellschaft, die in diesem Bereich aktiv sind.
Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft: Vernetzt für eine starke Demokratie
Texte und Beiträge des Fachtages „Vernetzt für eine starke Demokratie“
Die Dokumentation zum Fachtag „Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft. Vernetzt für eine starke Demokratie“ am 31. Januar 2013 im Rathaus Zwickau ist nun online.
Sie können die Dokumentation hier downloaden (PDF 50MB).
Auf dieser Seite finden Sie Links zu Dokumenten und Informationen im Zusammenhang mit dem Prozess gegen Pfarrer Lothar König aus Jena
Über den folgenden Link gelangen Sie auf die Solidaritäts-Seite der Jungen Gemeinde in Jena mit den neuesten Nachrichten rund um den Prozess:
Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft: Vernetzt für eine starke Demokratie
Einladung
Unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich treffen sich bereits zum vierten Mal Angehörige der Polizei, verantwortliche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Kirchen in Sachsen, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeitende der Jugendarbeit und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Gruppen und Initiativen zum Austausch, wie dem erstarkenden Rechtsextremismus in Sachsen gemeinsam begegnet werden kann.
Ein WETTBEWERB für DEMO-Lieder! Mitmachen – Mitsingen – Mitkomponieren
und GEWINNEN.
Das Projekt MUTMACHLIEDERKISTE
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus der EKM in Zusammenarbeit mit den EV. Akademien Wittenberg und Neudietendorf