Schlagwort-Archive: Demokratie

Cover der Fachtagsdoku

Fachtagsdokumentation 2021 online

Nächstenliebe-Polizei-Gesellschaft. Unsere Demokratie auf Konfliktkurs?! Endlich ist es soweit, die Dokumentation des Fachtages am 14. Juli 2021 in Zwickau steht zum Download zur Verfügung! Am 14. Juli 2021 trafen sich über 100 Vertreter*innen und Mitglieder von Polizei, Kirche, Zivilgesellschaft und Verwaltung im Konzert- und Ballhaus Neue Welt in Zwickau, um miteinander über aktuelle Themen zur … Fachtagsdokumentation 2021 online weiterlesen

„Demokratie in der Krise“ – Aufzeichnung des Kulturbüro Sachsen e. V. vom 21.04.2020

Wegen der Grundrechtseinschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lädt das Kulturbüro Sachsen e. V. am Dienstag, 21. März 2020, ab 19:30 Uhr zur Diskussion „Die Demokratie in der Krise“ ein. Thema wird z. B. sein, wie lange bestimmte Freiheiten beschränkt werden können und wie trotz der momentan geltenden Regeln politischer Protest in der Öffentlichkeit stattfinden kann … „Demokratie in der Krise“ – Aufzeichnung des Kulturbüro Sachsen e. V. vom 21.04.2020 weiterlesen

Demokratietagung des Kulturbüro Sachsen e. V. am 20.03.2020 in Leipzig

Das Kulturbüro Sachsen e. V. veranstaltet am Freitag, 20. März 2020, die Demokratietagung „Politisch handeln im autoritären Sog II – Ungehorsam“ in Leipzig. Themen werden u. a. sein, welche Funktionen und Potenziale Ungehorsam zukommen können und wie sehr er in der Demokratie notwendig ist. Zusätzlich gibt es Gelegenheit zur Diskussion gemeinsamer Strategien für den Abbau … Demokratietagung des Kulturbüro Sachsen e. V. am 20.03.2020 in Leipzig weiterlesen

Fachtag 2014 in Torgau

Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft: Vernetzt für eine starke Demokratie Programm-Faltblatt (PDF) Anmeldeformular (DOC) Zum fünften Mal treffen sich Angehörige der Polizei, verantwortliche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Kirchen in Sachsen- Anhalt und Sachsen und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Gruppen und Initiativen zum Austausch, wie dem erstarkenden Rechtsextremismus in ihrer Region gemeinsam begegnet werden kann. Diese akute Gefahr ist … Fachtag 2014 in Torgau weiterlesen

Politik + Kirche = Klarheit?

Wege zur Stärkung der Demokratie – gegen Rechtsextremismus. Einladung zum Praxistag am 14. April in Meißen Die Stärkung der Demokratie insbesondere gegen diejenigen, die deren Abschaffung anstreben, stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Verantwortliche aus Politik und Kirchen müssen hierbei tragende Rollen übernehmen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welcher Form die beiden … Politik + Kirche = Klarheit? weiterlesen

Gesinnungsprüfung im Schneeballprinzip?

Initiativen für Demokratie gegen Rechtsextremismus in Sachsen wertschätzen – statt ein Klima aus Kontrolle und Angst erzeugen Die AG Kirche für Demokratie gegen Rechtsextremismus in Sachsen (AG) wendet sich gegen Versuche, mit rechtlich fragwürdigen Mitteln zivilgesellschaftliche Initiativen zur gegenseitigen Überwachung zu verpflichten. „Die vom Innenministerium geforderte Ausweitung einer Gesinnungsprüfung im Schneeballprinzip auf alle Kooperationspartner erzeugt … Gesinnungsprüfung im Schneeballprinzip? weiterlesen

Praxistag: Das Kreuz zwischen den Wahlen

Gesellschaftliches Engagement und politische Bildung in der Gemeinde – Evangelische Akademie Meißen Kirche und Politik sind nach verbreiteter Meinung zwei völlig getrennte Bereiche. So richtig es ist, dass die Kirche sich nicht parteipolitisch einseitig festlegen darf, so richtig ist es aber auch, dass der christliche Glaube Konsequenzen für das Zusammenleben in der Gesellschaft  hat. Daher erfordert der … Praxistag: Das Kreuz zwischen den Wahlen weiterlesen