Schlagwort-Archive: Aufmärsche

Wohin am 13. Februar 2014 in Dresden?

Veranstaltungen – Treffpunkte – Hintergründe Am 13. Februar gibt es in Dresden zahlreiche verschiedene Veranstaltungen um an die Zerstörung der Stadt im Jahr 1945 zu erinnern und einen Missbrauch dieses Gedenkens durch Neonazis zu verhindern. Überblick Stadtschülerrat: Für Toleranz und Demokratie: 9-13:45 Uhr im Kulturrathaus (Schulbefreiung dafür möglich) Mahngang Täterspuren: Treff 14:30 Uhr Schützenplatz Studi-Demo vom … Wohin am 13. Februar 2014 in Dresden? weiterlesen

13. Februar: Aufruf zu friedlichem Protest in Hör- und Sichtweite des rechtsextremen Fackelmarsches

Genehmigte Kundgebung an der Budapester Straße/Dippoldiswalder Platz Kommen Sie zum friedlichen Protest in Hör- und Sichtweite des rechtsextremen Fackelmarsches! (im Anschluss an die Menschenkette)  Um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihren Protetst gegen die geschichtsverfälschende Ideologie alter und neuer Nazis zum Ausdruck zu bringen, wurde bei der Versammlungsbehörde der Wunsch nach einer Versammlung in … 13. Februar: Aufruf zu friedlichem Protest in Hör- und Sichtweite des rechtsextremen Fackelmarsches weiterlesen

Was ist los in Dresden?

Übersicht über Aktionen rings um den 13. Februar 2012 Zur besseren Orientierung ist hier zusammengestellt, was rings um den 13. und 18. Februar in Dresden geplant ist. Eine Übersicht über viele Veranstaltungen rings um den 13. Februar gibt es – bei der Stadt Dresden: www.13februar.dresden.de – bei Elydia: www.kirche-dresden.de A) Montag, 13. Februar 2012 Am … Was ist los in Dresden? weiterlesen

Nächstenliebe verlangt Klarheit – Kein Naziaufmarsch, nirgendwo!

Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis von mehr als 50 PolitikerInnen, BischöfInnen, PfarrerInnen, TheologInnen, EKD-Synodalen und kirchlich Engagierten zu einer Teilnahme an den Protesten gegen den Neonaziaufmarsch im Februar 2012 in Dresden auf. http://www.bagkr.de/aktuell/aufruf-zur-beteiligung-an-blockaden-gegen-neonaziaufmarsche-in-dresden/

Evangelische Kirche für gemeinsames Vorgehen gegen Aufmärsche Rechtsextremer in Dresden

Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens unterstützt das Anliegen der „Arbeitsgruppe 13. Februar“ der Landeshauptstadt Dresden, am 18.02.2012 ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen NÄHERE INFORMATIONEN DRESDEN – Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat in ihrer Sitzung am 2. Dezember das Anliegen der „Arbeitsgruppe 13. Februar“ der Landeshauptstadt Dresden unterstützt, am 18. Februar … Evangelische Kirche für gemeinsames Vorgehen gegen Aufmärsche Rechtsextremer in Dresden weiterlesen

Sächsische Landessynode zu geplanten Neonaziaufmärschen

Stellungnahme des Sozial-Ethischen Ausschusses zur Eingabe Dresdner Gemeindepädagogen an die Synode zum geplanten Neonaziaufmarsch am 18.02.2012 Rechtsextreme Aufmärsche sind ein gesellschaftliches Alarmsignal. Ihnen sollten sich so viele Menschen wie möglich entschieden, deutlich und sichtbar entgegenstellen, um friedlich ein Zeichen zu setzen, dass sich die Mehrheit unserer Gesellschaft gegen Menschenfeindlichkeit, Intoleranz und Hass wehrt. Menschenverachtende Ideologien … Sächsische Landessynode zu geplanten Neonaziaufmärschen weiterlesen