Neue Videoreihe!
Wo bin ich konservativ? Was ist Konservatismus? Worin bestehen Unterschiede zum Rechtsextremismus? … und anderen Fragen stellen sich AG-Mitglieder in unser Videoreihe Konservativ. Viel Spaß beim Ansehen!
Wo bin ich konservativ? Was ist Konservatismus? Worin bestehen Unterschiede zum Rechtsextremismus? … und anderen Fragen stellen sich AG-Mitglieder in unser Videoreihe Konservativ. Viel Spaß beim Ansehen!
Ein interessanter Beitrag des Deuschlandfunks über rechte Christ*innen, konservative Haltungen und die Grenzen hiervon.
Warum Jungen und Männer (Corona-) Verschwörungstheorien und neurechten Ideologien zustimmen, schildern Michael Kraske, Journalist und Autor aus Leipzig, und Kai Dietrich, Projektkoordination MUT-Interventionen der AGJF Sachsen e. V. aus Chemnitz, im Gespräch mit Studienleiter Christian Kurzke der Evangelischen Akademie Meißen. Demokratieskepsis, Frust, Lernräume, autoritäre Erziehung, virtuelle Welten sowie Selbstwirksamkeit sind Thema und führen am Ende … Videogespräch zum Online-Seminar „Männlichkeit & Corona-Verschwörungstheorien“ (07.07.2020) weiterlesen
Das Projekt „Der Teufel auch im Netz“, das bis Ende 2019 an der Evangelischen Akademie zu Berlin durchgeführt wurde, stellt in seinem Abschlussbericht Strategien vor, wie man mit Hass im Netz umgehen kann. Unter dem Titel „From #HateSpeech to #Hopespeech“ finden sich Informationen zur Projektarbeit und zu „toxischen Narrativen“, die im Internet von christlichen Akteur*innen … From #HateSpeech to #Hopespeech – Bericht des Projektes „Der Teufel auch im Netz“ weiterlesen
Die Dokumentation zum Fachtag „Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft“ am 10. April 2019 im Kraftwerk e. V. in Chemnitz ist fertig und steht zum Download bereit.
Die AG „Kirche für Demokratie und Menschenrechte“ hat anlässlich der Wahl zum Sächsischen Landtag am 1. September 2019 Wahlprüfsteine erstellt. Anhand von vier Fragen kann man die Positionen der Parteien vergleichen, die Chancen auf den Einzug in den Landtag haben. Alle haben ihre Antworten eingereicht. Außerdem finden sich die Links zu den Wahlprogrammen am Ende … Wahlprüfsteine zur Sächsischen Landtagswahl 2019 herausgegeben weiterlesen
Die Diakonie Sachsen hat sechs Thesen zur Sächsischen Landtagswahl am 1. September 2019 veröffentlicht. Damit tritt sie für die Einhaltung der Menschenrechte und die Wahrung der Demokratie ein. Die Positionen mit dem Titel „Haltung zeigen – Verantwortung leben“ können unter http://www.diakonie-sachsen.de/weitere_themen_naechstenliebe_wirkt_de.html unterzeichnet werden. Zusätzlich haben der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen beim Freistaat Sachsen und der … Standpunkte und Informationen zur Landtagswahl erschienen weiterlesen
Die Neuauflage der Broschüre „Nächstenliebe leben. Klarheit zeigen. Handreichung zum Umgang mit Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit“ steht hier zum Download bereit. Die gedruckte Version ist jetzt verfügbar und kann über das folgende Formular bestellt werden.
Im Juni 2019 erscheint die komplett überarbeitete, erweiterte und aktualisierte gedruckte Ausgabe der Handreichung „Nächstenliebe Leben – Klarheit zeigen“. Sie steht auf unserer Website auch als pdf zum Download zur Verfügung. Sie können die gedruckte Fassung bestellen. Benutzen Sie dafür das untenstehende Formular. Sie erhalten dann die Handreichung zugeschickt. Aus dem Inhalt: GLAUBE – Christsein in … Handreichung „Nächstenliebe leben“ bestellen weiterlesen
Auf der Website der EEB Sachsen steht eine Orientierungshilfe zum Umgang mit politischen Parteien zur Verfügung. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden.