Nächstenliebe leben. Klarheit zeigen.

Handreichung für Gemeinden zum Umgang mit Rechtsradikalität und Fremdenfeindlichkeit

Erschienen im April 2016 – Bestellungen hier möglich

Handreichung2016-Cover


Einführung

Unsere Gesellschaft erlebt Veränderungsprozesse, die auch die Kirchen betreffen und gewachsene Vorstellungen des kirchlichen und gesellschaftlichen Miteinanders in Frage stellen. Wachsende Spannungen sind zu beobachten: Einerseits existiert der kirchliche Anspruch und das Selbstverständnis, in der Nachfolge von Jesus für Bedrängte, Schwache und Hilfsbedürftige einzustehen. Andererseits sind auch bis in die Kirchen hinein ausgrenzende und abwertende Einstellungen, die sich gegen Menschen und bestimmte Gruppen richten, zu beobachten.

Diese Handreichung, die anlässlich des 10jährigen Bestehens der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft „Kirche für Demokratie und Menschenrechte“ erschienen ist, möchte Haltungen bestärken, Nächstenliebe zu leben und dafür die nötige Klarheit zu zeigen. Es ist vom Evangelium her begründete Aufgabe aller Christen, entschieden zu widersprechen und Betroffenen beizustehen, wenn andersdenkende, andersglaubende oder anderswo herkommende Menschen bedroht, beleidigt und abgewertet werden.

Hilfreiche theologischen Klärungen, fachliche Informationen, praktische Ratschläge und Beispiele für gelingende Projekte sind in dieser Handreichung zusammengestellt. Sie sollen dazu beitragen, menschenfeindliche und volksverhetzende Aussagen, Denk- und Verhaltensweisen zu erkennen und zu überwinden.

Hier können sie eine PDF-Version der Handreichung downloaden.


    Bestellformular für die Handreichung

    Mit diesem Formular kann die neue Ausgabe der Handreichung „Nächstenliebe Leben - Klarheit zeigen“ bestellt werden.

    Die Versandlogistik für die Handreichung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen übernommen. Das bedeutet: die hier eingegebenen Angaben werden an die EEB Sachsen übermittelt und dort genau dafür benutzt, die Adresse auf die Sendung zu schreiben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Die Handreichungen werden innerhalb Sachsens kostenlos verschickt.
    Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der AG Kirche für Demokratie mit einer Spende unterstützen.

    Überweisungsvermerk: „Kirche für Demokratie“
    Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
    Bank für Kirche und Diakonie Dortmund
    BIC: GENODED1DKD
    IBAN: DE36 35060190 1600 8500 12

    Sollte die Ausstellung einer Spendenbescheinigung erwünscht sein, ist die Angabe der Anschrift im Verwendungszweck nötig. Für den Versand in andere Bundesländer stellen wir Ihnen die Portokosten in Rechnung.

    Anzahl Exemplare*

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Adresszusatz (falls benötigt)

    Straße* mit Hausnummer

    PLZ*

    Ort*

    Sonstige Mitteilungen

    Spamschutz: Diesen Code eingeben: captcha

    (Hinweis: mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.)

    Hinweis: Sollte der Formularversand nicht funktionieren, bestellen Sie Ihre gewünschten Handreichungen bitte per eMail an info@kirche-fuer-demokratie.de.